Praktikum
Praktikum

Aus- und Weiterbildungswoche in Bayern

26. Mai bis 1. Juni 2025

Die Bayerische Staatsregierung ruft Ende Mai zu einer bayernweiten Woche der Aus- und Weiterbildung auf.

Ziel der Aktionswoche (26. Mai bis 1. Juni 2025) ist es, möglichst viele Jugendliche und junge Erwachsene in Bayern zu erreichen und diese bei der Orientierung und Entscheidung für eine Ausbildung oder eine Weiterbildung zu unterstützen. Dafür werden während der Woche der Aus- und Weiterbildung bayernweit Veranstaltungen angeboten (online und vor Ort), um den Jugendlichen und jungen Erwachsenen für ihre Berufswahl wichtige Informationen an die Hand zu geben und ihnen interessante Einblicke in die Vielfalt der beruflichen Möglichkeiten zu bieten.

Die Veranstaltungen sollen ein möglichst breites Spektrum abdecken: von Einblicken in verschiedene Berufsgruppen und Betriebe bis hin zu Workshops, Tipps zu Bewerbungen, Info- und Schnupperaktionen zur Berufsorientierung und vieles mehr. Die Aktionswoche bietet auch Unternehmen und Betrieben aller Branchen in Bayern die Chance, direkt mit Jugendlichen oder jungen Erwachsenen in Kontakt zu treten, für ihre Branche sowie ihren speziellen Betrieb zu begeistern, talentierten Azubi-Nachwuchs zu gewinnen, für eine Weiterbildung zu motivieren und Kontakte zu knüpfen.

Möchten Sie mitmachen?
So tragen Sie die von Ihnen geplante Veranstaltung* auf der Aktionswebsite in den Veranstaltungskalender ein und machen Sie so auf sich aufmerksam. Bei den Veranstaltungen lautet das Motto: „kreativ werden und damit die Neugier und Motivation des Nachwuchses wecken“.

*die Veranstaltung muss innerhalb des Aktionszeitraumes, also in der letzten Maiwoche (26.05.-01.06.2025) stattfinden und kann online oder vor Ort angeboten werden.

Aktions-Website

Praktikumspaket

Vorlagen für Steuerberaterkanzleien

Schüler und Studenten können bei ausgewählten Kanzleien ein Praktikum absolvieren und so in den Beruf des Steuerfachangestellten oder Steuerberaters hinein schnuppern.

Vorlagen zum Download:

Button PDF Allgemeine Hinweise für Kanzleien
Button PDF Praktikumsflyer für Kanzleien
Button PDF Handreichung zur Durchführung
Button PDF Vereinbarung über ein Schülerpraktikum
Button PDF Praktikumsplan
Button PDF Praktikumsbescheinigung/-zeugnis
Button PDF Feedback-Bogen
Button OnlineAnsichtoText Praktikanten-Paket der BStBK
(mit Musterfällen) (Stand 20.02.2025)

Hinweis:
Die Steuerberaterkammer Nürnberg empfiehlt die Zahlung einer Praktikumsvergütung, obwohl keine gesetzliche Vergütungspflicht existiert.

Zurück

 

Einstiegsqualifizerung (EQ)

Eine Einstiegsqualifizierung ist ein sozialversicherungspflichtiges Praktikum. Sie soll Jugendliche und junge Erwachsene, die sich bereits für einen konkreten Beruf entschieden haben, auf eine Ausbildung vorbereiten. Im Betrieb werden sie an die entsprechenden Ausbildungsinhalte herangeführt und können ihre Fähigkeiten unter Beweis stellen.

Der Vortei für Steuerberaterkanzleien:
Sie lernen die Jugendlichen im betrieblichen Alltag kennen und können sie gezielt an die Inhalte der Ausbildung heranführen.

Ein solches Praktikum dauert zwischen 6 und 12 Monaten. Die Teilnehmer erhalten von der Kanzlei eine Vergütung. Diese kann von der Agentur für Arbeit bezuschusst werden.

Die Einstiegsqualifizierung muss vorab von der Agentur für Arbeit genehmigt werden. Anschließend wird ein Vertrag zwischen Praktikanten und Arbeitgeber vereinbart. Dieser muss der Steuerberaterkammer zur Genehmigung/Eintragung eingereicht werden.

Die Einstiegsqualifizierung kann nur dann auf die Ausbildungszeit angerechnet werden, wenn sie mindestens 1 Jahr andauert und die Zwischenprüfung mitgeschrieben wird. Das Ergebnis der Zwischenprüfung muss im Durchschnitt des Gesamtergebnisses liegen.

Die erfolgreiche Teilnahme an einer Einstiegsqualifizierung kann durch ein Zertifikat der Steuerberaterkammer Nürnberg bestätigt werden.

Bei weiteren Fragen rufen Sie uns gerne an.

Button Kontakt  Ansprechpartner bei der Kammer:
Frau Thüringer: Tel. 0911/94626-19

Downloads

Steuerberaterkammer Nürnberg
Körperschaft des öffentlichen Rechts
Karolinenstr. 28
90402 Nürnberg

Tel. +49 911 94626-0
Fax +49 911 94626-30
info@stbk-nuernberg.de

 


Logo: Ihr Steuerberater